Gewalt ist kein Spiel!

Schau nicht zu bei Gewalt, Sexismus und Hass

Artikel vom 24. Oktober 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Der SV Stripfing macht mit bei den fairplay Aktionswochen 2025

    Gewalt gegen Frauen, bzw. als Frauen gelesene Personen, ist in unserer Gesellschaft immer noch alltäglich. Dem müssen wir gemeinsam und entschieden entgegenwirken! Denn: Gewalt ist kein Spiel. Weder am Sportplatz noch in der Familie oder sonst wo. Und ihr Nährboden liegt in der Ansicht, dass Frauen und Mädchen weniger wert oder schlechter sind, und Stärke sich durch Abwertung, Macht und Gewalt ausdrückt.

    Respekt zeigen ist echte Stärke

    Es liegt an jedem und jeder von uns, Gewalt zu erkennen, anzusprechen und zu verhindern. Schau nicht zu! Zeig Haltung gegen Sexismus, Hass und Gewalt. Schreite ein und mach den Sport zu einem sicheren Ort für alle. Denn: Respekt zeigen ist echte Stärke.

    Von 1.-31. Oktober 2025 sind alle Sportvereine und -initiativen in Österreich aufgerufen, sich an den fairplay Aktionswochen zu beteiligen und sich gemeinsam gegen Gewalt, Sexismus und Hass stark zu machen.

    Wir sind dabei!

    Der SV Stripfing unterstützt die fairplay Aktionswochen und setzt klare Zeichen gegen Gewalt, Sexismus und Hass. Beim Spiel gegen den FC Hogo Hertha Wels zeigen wir unsere Haltung und fordern alle auf, aktiv gegen Gewalt an Frauen zu werden. Denn echte Stärke drückt sich nicht in Siegen über andere aus – sondern darin, anderen Respekt zu zollen, Gleichberechtigung zu leben und auch (eigene) Schwächen zu akzeptieren. Und eben auch einmal verlieren zu können.