Stripfing muss sich Vienna geschlagen geben

Stripfing muss sich Vienna geschlagen geben

Profis 01.09.2023

Tor aus einer Standardsituation reicht der Vienna zum 1:0 Erfolg.

Mit viel Selbstvertrauen aus zuletzt drei Spielen ohne Niederlage ist unsere Mannschaft nach Wien-Döbling gekommen, aber auch die heimische Vienna konnte zuletzt mit dem Last-Minute-Erfolg in Leoben zum ersten Mal voll anschreiben.

Passive Vienna geht spät in Führung

Bei bestem Fussballwetter und rund 1850 Besuchern in der Naturarena Hohe Warte eröffnete Schiedsrichter Christopher Jäger die Partie.
Gegen zu Beginn sehr passive Döblinger kam der SV Stripfing gut aus dem Startblock. In der 11 Minute bringt Kürsat Güclü einen langen Ball auf Dario Kreiker. Der legt ab auf Joshua Steiger, sein Abschluss wird abgeblockt.
In der 17 Minute kam die Vienna zum ersten Mal vor das Stripfinger Tor, dazu benötigte es einen Distanzschuss.  Anes Omerovic zog aus der Ferne ab, sein Ball segelt über den Kasten von Kilian Kretschmer. Danach allerdings wurde die Vienna etwas aktiver, Cedomir Bumbic brachte in Minute 23 einen Ball gefährlich in den Sechzehner des SVS, allerdings ging sein Ball an Freund und Feind vorbei. Mit Fortdauer der ersten Halbzeit hatte die Vienna unter dem Strich etwas mehr Offensivaktionen, ohne dabei aber eine richtig große Torchance zu kreieren. In der 39. Spielminute war es wieder die Vienna, welche die wohl größte Chance in Halbzeit eins zu verbuchen hatte. Patrick Ochs wird im Sechzehner von seinen Kollegen bedient, seinen Schuss kann Kilian Kretschmer zum Eckball abwehren. Ochs - der zuvor an Kretschmer gescheitert war - trat den Eckball, Anes Omerovic kann sich im Sechzehner durchsetzen und köpft zur 1:0 Führung für die Vienna ein.
Vor dem Halbzeitpfiff hatte der SV Stripfing noch eine Offensivaktion zu verbuchen, Nach einer Flanke von Kürsat Güclü, kann Vienna-Torwart Gremsl nur per Faust abwehren, der Abschluss von Nikola Gataric kann die Hintermannschaft der Vienna jedoch abblocken. Es blieb somit zur Pause bei der 1:0 Führung für die Vienna.

Stripfing bleibt zu harmlos 

Die erste Aktion in Halbzeit zwei gehörte gleich wieder der Vienna, Rakowitz konnte in dieser Situation entschärfen. In der 55. Minute setzte sich Dario Kreiker gut auf der linken Seite durch, sein Ball zur Mitte erreicht Nikola Gataric, letzterer scheitert mit seinem Abschluss allerdings an Gremsl. Zehn Minuten nach dieser Chance bleibt Christian Gartner nach einem Zweikampf liegen, Schiedsrichter Jäger entscheidet nicht auf Foul und die Vienna fährt einen Angriff. Dieser endete bei Jürgen Bauer, welcher aus halbrechter Position abschließen kann. Kilian Kretschmer darf sich in dieser Aktion auszeichnen und hält.
Die Stripfinger sind bemüht, so richtig gelingen will allerdings nichts.
77 Minute, Kelvin Boateng setzt sich auf dem rechten Flügel durch und bringt einen Stanglpass, Marcel Tanzmayer scheitert allerdings an Kilian Kretschmer.
Neben einem Abschluss von Moritz Wels, nach einem gescheiterten Klärunggsversuch der Vienna und einem Kopfball von Kürsat Güclü über das Tor bot sich in weiterer Folge offensiv nicht wirklich etwas Nennenswertes.
In der hektischen Schlussphase scheitert Kürsat Güclü mit einem guten Abschluss, sein Schuss knallte an den linken Pfosten. Die letzte Chance des Spiels gehörte dann wieder der Vienna, nach einer Flanke kommt Kelvin Boateng am Fünfer völlig frei zum Kopfball, setzt diesen jedoch links am Tor vorbei.

Stimmen zum Spiel

"Wir haben heute - gerade mit Ball - nicht wirklich so gespielt, wie wir uns das vorgestellt haben. Das Spiel wurde durch eine Standardsituation entschieden, dass ist wirklich bitter. Wir werden die Länderspielpause jetzt nützen, um uns zu regenierieren, der ein oder andere war in letzter Zeit bereits angeschlagen. Es ist schade, wir wollten vor der Pause unbedingt noch einmal punkten, dass ist uns heute leider nicht gelungen."
Christian Wegleitner, Trainer 

First Vienna FC 1894

1 : 0

SV Stripfing

Freitag, 1. September 2023 · 18:10 Uhr

ADMIRAL 2. Liga · 06. Spieltag

Schiedsrichter: Christopher Jäger Assistenten: Markus Reichholf, Sara Telek

Startaufstellung

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.