Es war ein besonderer Moment in der Vereinsgeschichte des SV Stripfing als Schiedsrichter Markus Greinecker die Partie anpfiff, zweithöchste Spielklasse Österreichs. Und der SV Stripfing begann auch wie ein Zweitligist. Von Beginn an versuchte die Wegleitner-Elf dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken.
Die Stripfinger agierten gut im Spielaufbau, der letzte Pass in die gefährliche Zone war ab und an aber zu ungenau. Die wohl gefährlichste Aktion auf Stripfinger Seite in Hälfte 1 war ein schöner Schlenzer von Christian Gartner in Minute 20. Im Gegenzug hatten auch die Admiraner eine Gelegenheit, Patrick Schmidt verzog jedoch.
Mit einem mutigen und engagierten Auftritt des SVS ging es in die Halbzeitpause.
Die Admira kam etwas besser aus der Pause und erarbeite sich zunehmend mehr Möglichkeiten. Richtig gefährlich wurde es jedoch oft nur bei Standards. In Minute 62 hatte der SV Stripfing jedoch nach einem Admira-Standard eine gute Kontermöglichkeit, Moritz Wels trieb den Ball aus der eigenen Hälft und bediente Dario Kreiker, dieser konnte den Ball aus gut 16 Metern jedoch nicht im Admira-Tor unterbringen.
Wenig später wurde es im Stripfinger Strafraum brandgefährlich, in Minute 68 konnte Young den Ball nach einer guten Hereingabe – zum Glück des SVS – nicht im Tor unterbringen.
In den letzten Minuten der Partie verlängert Davies eine Hereingabe von Vorsager auf Malicsek, der am Fünfer zum 1:0 einköpfen kann.
Unglaublich schade, dass sich unsere Mannschaft für diesen ersten Auftritt in Österreichs zweithöchster Liga nicht zumindest mit einem Punkt belohnen konnte. Allerdings bleibt vorallem in der ersten Halbzeit eine Leistung auf die Mannschaft und Trainer-Team aufbauen können.
Nächste Woche trifft der SV Stripfing am FAC-Platz auf den Aufsteiger aus der Regionalliga Mitte DSV Leoben.
Fotos: BRC Sport
FC Flyeralarm Admira
SV Stripfing
ADMIRAL 2. Liga · 01. Spieltag